Schöftland: Demenzbetreuung nicht verstanden

Do, 23. Sep. 2021

Der Verwaltungsrat der Alterszentrum Schöftland AG begründet die Schliessung der Demenzstation GWG mit baulichen Mängeln, die weit in die Vergangenheit reichen. Es gibt keine baulichen Mängel, die weit in die Vergangenheit reichen. Es gibt nur ein nicht Begreifen, wie man schwerstdemente Personen betreut. Das Betreuungskonzept der GWG hat sich ursprünglich an das Konzept der Sonnweid in Wetzikon angelehnt. Die Sonnweid Wetzikon ist europaweit die führende Institution im Bereich Demenzbetreuung. In diesem Konzept spielen die Mehrbettzimmer, die sogenannten Oasen oder Inseln eine wichtige, wenn nicht zentrale, Rolle in der Betreuung von dementen Personen in der letzten Lebensphase. Das Betreuungskonzept der GWG Schöftland war zur damaligen Zeit neu, pionierhaft, und nicht in den…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

POLIZEINACHRICHTEN

Leimbach: E-Scooter-Fahrer stürzt

und verletzt sich schwer

Am Mittwoch, 13. August, um 20.45 Uhr, fuhr ein E-Scooter-Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Zetzwil und Leimbach. Eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau sah ihn und gab ihm das Haltezeichen. Der Mann missachtete dieses und bog auf einen Feldweg ab.

Die Patrouille fuhr weiter ins Dorf. Unterwegs winkte ein Landwirt die Polizisten herbei. Er hatte beobachtet, wie der E-Scooter-Fahrer …