SRK und ZSO aargauSüd – das passt

Do, 23. Sep. 2021

Wie heisst es doch so schön: Man kann, was man übt. In diesem Sinne gestaltete sich der Wiederholungskurs in und rund um die Zivilschutzanlage Meyermatt in Reinach. Während zehn Tagen standen alle vier Pionierzüge der Zivilschutzorganisation aargauSüd im Einsatz.

(Eing.) Häufig lassen sich die Übungen sehr gut mit notwendigen Arbeiten kombinieren: So haben die Pioniere beispielsweise bei Abpump-Übungen ein Löschwasserbecken von zirka 100 m³ Wasser geleert, dieses gereinigt, vom Schlamm befreit und das Wasser im Anschluss wieder zurückgepumpt. Zudem wurden in umliegenden Gemeinden diverse Bachbeete von Fallholz befreit, welches nach den teils heftigen Unwettern im Sommer liegengeblieben ist. Des Weiteren wurden wichtige Durchgangswege saniert, wie zum Beispiel beim Wuhrbach in Zetzwil.…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

POLIZEINACHRICHTEN

Leimbach: E-Scooter-Fahrer stürzt

und verletzt sich schwer

Am Mittwoch, 13. August, um 20.45 Uhr, fuhr ein E-Scooter-Fahrer mit stark überhöhter Geschwindigkeit auf dem Radweg zwischen Zetzwil und Leimbach. Eine Patrouille der Kantonspolizei Aargau sah ihn und gab ihm das Haltezeichen. Der Mann missachtete dieses und bog auf einen Feldweg ab.

Die Patrouille fuhr weiter ins Dorf. Unterwegs winkte ein Landwirt die Polizisten herbei. Er hatte beobachtet, wie der E-Scooter-Fahrer …