Trotz Preisanstieg im Vergleich günstig

Do, 16. Sep. 2021

Haushalt-Kundinnen und -Kunden des regionalen Versorgungsunternehmens EWS Energie AG bezahlen nächstes Jahr mehr für ihren Strom als im Vorjahr. Mit nur 0.97 Rappen/kWh Preisanstieg ist man im nationalen Vergleich allerdings weiterhin attraktiv.

(Mitg.) Die Energiepreise im Jahr 2022 steigen aufgrund höherer Beschaffungskosten. Gleichzeitig erhöht EWS den Preis für die Netznutzung (Kosten für die Wartung und den Ausbau des Stromnetzes). Der Preisanstieg ist durch eine Erhöhung der vorgelagerten Netzkosten und Investitionen im Netzbau entstanden.

Durch die erhöhten Preise 2022 müssen Kunden eines Durchschnittshaushaltes, mit einem Verbrauch von 4500 kWh pro Jahr, rund 5 Franken pro Monat mehr bezahlen.

Höhere Vergütung für Solarstromproduzenten

Mit der Erhöhung der Energiepreise wurde…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Räbeliechtliumzug in Schwarzenbach

(Eing.) «Ech bin mit miim Räbeliechtli underwägs hüt z’Nacht...» So sangen es die Schwarzenbacher Kinder und präsentierten voller Stolz ihre wunderschönen geschnitzten Räben während des Dorfrundgangs. Bereits am Vortag trafen sich Eltern und Kindern bei Sonnenschein zum gemeinsamen Räben schnitzen. Die Vorfreude war allen anzumerken. Endlich war es dann soweit. Mit stimmungsvollem Kerzenlicht wurden die Kinder in der Kirche empfangen. An...