Die Besten kommen aus Rickenbach

Do, 30. Dez. 2021
Nevio Negri und Celina Blatter. Die Sieger in der Kategorie 5./6. Primar freuen sich über die Auszeichnung und die süsse Überraschung. (Bild: zVg.)

Am 12. Wettbewerb «Informatik-Biber Schweiz» nahmen im November rund 37’000 Schülerinnen und Schüler teil. Celina Blatter und Nevio Negri aus Rickenbach holten sich mit dem Punktemaximum schweizweit den Sieg.

(Eing.) Der Wettbewerb, der in verschiedenen europäischen Ländern schon seit mehreren Jahren bestens etabliert ist, will das Interesse von Kindern und Jugendlichen an der Informatik wecken. An der Schule Rickenbach beteiligten sich die 3. bis 6. Primar- und die 1. und 2. Sekundarklassen. Die Resultate waren mehr als erfreulich, da sich doch einige schweizweit unter die besten 10 Prozent einreihen durften. Anlässlich den internen Prämierungen durften die Gewinnerinnen und Gewinner nebst einem Schulpreis auch die begehrte goldene Medaille des Informatik-Bibers der ETH Zürich entgegennehmen. Celina Blatter und Nevio Negri holte sich mit dem Punktemaximum schweizweit den Sieg. Die Schulleitung gratuliert den beiden herzlich zu dieser herausragenden Leistung.

Der Wettbewerb wird in der Schweiz in Deutsch, Französisch und Italienisch vom Schweizerischen Verein für Informatik SVIA in der Ausbildung durchgeführt und von der Hasler Stiftung im Rahmen des Förderprogramms «FIT in IT» unterstützt. Der «Informatik-Biber» regt Schülerinnen und Schüler an, sich aktiv mit Themen der Informatik gemäss dem Modullehrplan Medien und Informatik in allen drei Zyklen auseinanderzusetzen.

Kategorie: 

Kommentare

Ich bin so stolz auf euch! Ihr habt's gerockt!

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Leutwil: Adonia-Musical begeisterte

(Eing.) Anfang Oktober lockte der Adonia Junior Chor mit dem Mundart-Musical «5 Brot und 2 Fisch» 270 Gäste von nah und fern in die Mehrzweckhalle Leutwil. 71 Kinder sowie 19 Leiterinnen und Leiter aus der Region sangen und spielten die biblische Geschichte, in der Jesus mit einem kleinen Zvieri 5000 Menschen mit Nahrung versorgte. Als kulinarische Überraschung erhielten alle Anwesenden ein Spekulatius-Biskuit. Im Vorfeld konnten die Kids auswählen, ob sie sich in der T…