319 Millionen Franken für den Aargau

Do, 13. Jan. 2022

Der Regierungsrat des Kantons Aargau nimmt erfreut zur Kenntnis, dass die Schweizerische Nationalbank (SNB) aufgrund des erwarteten Jahresgewinns von 26 Milliarden Franken eine Gewinnausschüttung an Bund und Kantone von insgesamt 6 Milliarden Franken vornehmen kann. Der Kanton Aargau erhält damit voraussichtlich 319 Millionen Franken.

(Mitg.) Im Geschäftsjahr 2021 erzielte die SNB einen hohen provisorischen Jahresgewinn von rund 26 Milliarden Franken. Die Höhe der Ausschüttungsreserve erlaubt gemäss der geltenden Vereinbarung zwischen dem Eidgenössischen Finanzdepartement und der SNB eine maximale Ausschüttung an den Bund und die Kantone von 6 Milliarden Franken. Der Kanton Aargau erhält damit zu Gunsten der Jahresrechnung 2022 einen Betrag von rund 319 Millionen Franken. Im Budget 2022…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Das Schulhaus wird bereits rezykliert

In den vergangenen Tagen spielte sich im Rohbau des neuen Müheler Schulhauses Spektakuläres ab. Die 160 Baustämme, die den Oberbau stabilisiert haben, konnten entfernt werden. Diese werden nun zu Kleinholz verarbeitet und der örtlichen Holzschnitzelheizung zugeführt.

rc. 28 Tage. So lange musste der Beton trocknen, ehe er seine komplette Tragfähigkeit gewährleisten kann. Die Rede ist vom neuen Schulhaus in Muhen – wo 11’000 Tonnen Beton verarbei...