Reinach: Sauber gefällt und entastet

Do, 13. Jan. 2022

mars. Entlang der Wyna, im Bereich ARA Reinach, sind die Spuren von Meister Bockert wieder deutlich zu sehen, er hat diverse Bäume gefällt und teilweise sauber entastet. Gemäss Fachleuten des Kantons muss man sich nicht vor einer Biberinvasion fürchten. Biber würden ihre Reviere gegen Artgenossen relativ grossräumig verteidigen, sagten sie, als die ersten Biber einwanderten. Förster Ueli Wanderon zählt inzwischen dennoch drei Populationen im Oberwynental. Eine im Bereich der Badi Menziken, die zweite dort, wo die Bilder (oben) aufgenommen wurden und eine dritte im Dorf Zetzwil bei der Vorstadt. Ökologisch ist der Biber laut Wanderon kein Problem, denn er wählt die Bäume selektiv aus, er lässt zwischen den «Holzschlagplätzen» grössere Abstände, womit sich die Uferbestockung sogar ideal…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Das Schulhaus wird bereits rezykliert

In den vergangenen Tagen spielte sich im Rohbau des neuen Müheler Schulhauses Spektakuläres ab. Die 160 Baustämme, die den Oberbau stabilisiert haben, konnten entfernt werden. Diese werden nun zu Kleinholz verarbeitet und der örtlichen Holzschnitzelheizung zugeführt.

rc. 28 Tage. So lange musste der Beton trocknen, ehe er seine komplette Tragfähigkeit gewährleisten kann. Die Rede ist vom neuen Schulhaus in Muhen – wo 11’000 Tonnen Beton verarbei...