Wo versteckt sich Zorro im Aargau?

Do, 13. Jan. 2022

Wo versteckt sich der Gartenschläfer im Aargau? Der Kleinsäuger ist leicht an seiner schwarzen Zorro-Augenmaske zu erkennen. Der Gartenschläfer ist das Tier des Jahres 2022.

In weiten Teilen des Mittellandes gibt es keine aktuellen Gartenschläfer-Nachweise mehr. Auch von den anderen Bilchen wie Siebenschläfer und Haselmaus ist vergleichsweise im Aargau wenig bekannt. Pro Natura Aargau ruft die Bevölkerung daher im Rahmen der Pro Natura Aktion «Spurensuche Gartenschläfer» dazu auf, ihr allfällige Sichtungen und Spuren von Gartenschläfer, Siebenschläfer oder Haselmaus im Kanton Aargau zu melden. Die Aargauer Naturschutzorganisation setzt sich zudem für den Schutz dieser putzigen Kleinsäugetiere ein und fordert mehr Aargauer Wildnis im Wald und in der Kulturlandschaft.

Im 19. Jahrhundert…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Das Schulhaus wird bereits rezykliert

In den vergangenen Tagen spielte sich im Rohbau des neuen Müheler Schulhauses Spektakuläres ab. Die 160 Baustämme, die den Oberbau stabilisiert haben, konnten entfernt werden. Diese werden nun zu Kleinholz verarbeitet und der örtlichen Holzschnitzelheizung zugeführt.

rc. 28 Tage. So lange musste der Beton trocknen, ehe er seine komplette Tragfähigkeit gewährleisten kann. Die Rede ist vom neuen Schulhaus in Muhen – wo 11’000 Tonnen Beton verarbei...