«Spiele in der Schweiz eher unrealistisch»

Do, 24. Feb. 2022

Daniel Plattner (84) ist noch immer sehr am Sportgeschehen interessiert. Der ehemalige Präsident von Swiss Olympic (1985 bis 1996) erfreut sich an den Erfolgen der Schweizer Athletinnen und Athleten, erkennt aber auch Schwachstellen im System. Zudem macht ihm die Entwicklung im Internationalen Olympischen Komitee (IOC) Sorgen.

ran. «An den Schweizer Erfolgen in Peking freue ich mich natürlich sehr», sagt Daniel Plattner. Der Oberentfelder war von 1972 bis 1996 in verschiedenen Funktionen im Schweizer Sport tätig, während 12 Jahren (1985 bis 1996) gar Präsident von Swiss Olympic. Noch heute profitiert der Schweizer Sport von Plattners Ideen und Umsetzungen. So gründete er unter anderem SwissTopSport, die Vereinigung der bedeutendsten Sportveranstalter der Schweiz. Die hatten zuvor kaum…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Mit dem Schiff über den See

An drei verschiedenen Terminen machen die Senioren aus Kulm alljährlich einen Ausflug, durchgeführt durch die reformierte Kirchgemeinde Kulm. Aus Teufenthal, Unterkulm und Oberkulm reisten im Mai und Juni um die 230 Senioren mit ihren jeweiligen Begleitern, im Car über den Brünig nach Interlaken.

(Eing.) Am 14. Juni, dem Termin der Teufenthaler, war das Wetter erst noch etwas verhangen, aber im Laufe des Tages wurde es strahlend schön und warm. Mit dem Schiff fuhren ...