Naturschutzverein ist wieder aktiv

Do, 07. Apr. 2022

Seit 1989 gilt der Fischotter in der Schweiz als ausgestorben, infolge gejagt, getötet, vertrieben, aber auch zu wenig Nahrung, ungesunde Gewässer. Am 7. Dezember 2009 wurde er in der Schweiz wieder nachgewiesen, in Reichenau, und es ist möglich, dass er wieder bis zu uns vordringt. Zu diesem Thema referierte Dominik Del Castillo im Kirchgemeindehaus Reitnau auf Einladung des Natur- und Vogelschutzvereins.

st. Dominik Del Castillo widmet seine Masterarbeit einem Tier, das immer wieder für einen «Jö-Effekt» steht, auch wenn es Menschen kaum zu Gesicht bekommen. Es ist äusserst scheu und zudem nachtaktiv. Der Referent erklärte, dass 13 Otterarten bekannt sind, sie alle stehen auf der «Roten Liste». Sie sind Gefahren ausgesetzt, die zum grössten Teil vom Menschen kommen: Fellhandel,…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Gontenschwil: Jetzt geht es richtig los

Im Beisein von ansässigen Firmen, Gemeinderat und weiteren Gästen wurde in Gontenschwil die Strasse eingeweiht, welche das neu eingezonte Industriegebiet erschliesst. Martin Kaspar, Firmenchef der Neograd und Renate Gautschy, Gemeindeammann Gontenschwil stiessen auf eine prosperierende Zukunft an.