Spaziergang durch Gärten und Fluren

Do, 07. Jul. 2022

Jedes Jahr veranstaltet die Landwirtschafts- und Naturschutzkommission Gränichen einen Flurumgang. Damit sollen der Dorfbevölkerung die Natur und die Landwirtschaft näher gebracht, aber auch Probleme aufgezeigt werden.

(pm.) Der Begriff «Biodiversität» ist heute in aller Munde. Darunter versteht man die biologische Vielfalt von Pflanzen, Tieren, Pilzen und Bakterien. Diese ist seit geraumer Zeit gefährdet, weltweit und auch bei uns. Grund dafür ist vor allem der Klimawandel, aber auch das immer noch ungebremste Bevölkerungswachstum. Schätzungsweise ist ein Drittel aller Arten vom Aussterben bedroht. Es geht dabei nicht nur um den Verlust irgendwelcher unbedeutender Arten, sondern um die Grundlagen des Lebens. So etwa die Bestäubung von Kulturpflanzen, die Bodenfruchtbarkeit, der Schutz…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Gasparone in Beinwil am See

Am 18. Januar 2020 findet im Löwensaal die Première der 111. Produktion der Theatergesellschaft Beinwil am See statt. Gespielt wird die Operette «Gasparone» von Carl Millöcker. Bereits seit Mai proben die Mitglieder des Chors und im Oktober haben die Solistinnen und Solisten die Probetätigkeit aufgenommen. Die Besucher/innen können sich jetzt schon auf einen unterhaltsamen Abend im Löwensaal freuen.

(Eing.) Wenn es Nacht wird in Beinwil am See herrscht...