Dörfliche Gemeinde gibt den Startschuss

Do, 18. Aug. 2022

Der Moosleerauer Gemeindeammann Francisco Baños ergriff die Initiative bei «Natur findet Stadt». Das Projekt soll die Einwohner anregen, in ihren Gärten und auf Terrassen kleine Biodiversitätsoasen zu schaffen. Der Gemeinderat geht dabei mit gutem Beispiel voran: auf einer Fläche von rund 60 Quadratmeter entsteht bei Gemeinde- und Schulhaus ein Naturgarten.

aw. Grauer Schotter in Vorgärten ade, Moosleerau und der Gemeindeammann gehen mit Beispiel voran. Mit Beratung der Salamander Naturgarten AG entstanden zwei Ruderalflächen über 60 Quadratmeter bei Gemeinde- und Schulhaus. Noch sieht es karg und öde zwischen den Kieselsteinen aus. Einige heimische Pflanzen wie die Königskerzen sind bereits verblüht. Disteln, Sterndolder und Wildkräuter, aber auch Löwenzahn, haben sich durchgesetzt.…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Klimapioniere aus Zetzwil ausgezeichnet

Über 11’000 Kinder aus der ganzen Schweiz haben am Projekt «Klimapioniere» teilgenommen und damit einen Beitrag zum Klimaschutz geleistet. Am Klimafest in Bern wurde auch ein Schüler aus Zetzwil ausgezeichnet. Der 16-jährige Pascal Schüttel erhielt seine Auszeichnung von Bertrand Piccard.