«Der Bettelstudent» 2023 nimmt Fahrt auf

Do, 17. Nov. 2022
Die Vorbereitungen laufen: Solistenprobe in der Aula der Musikschule in Beinwil am See. (Bild: zVg.)

Die Vorbereitungen für die 18 Operettenaufführungen Anfang 2023 im Löwensaal in Beinwil am See laufen auf Hochtouren. Der Chor und die Solisten proben fleissig, die Kulissenbauer zimmern und malen, und es wird auch gebraut für die Operette in Beinwil am See. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich freuen, denn zum ersten Mal wird «s’Bier vo Rynech» an die Gäste im Foyer ausgeschenkt werden.

(Eing.) Viele unterschiedliche Aktivitäten sind im Gange, welche zum Gelingen der Operetten-Aufführungen 2023 notwendig sind. Tickets können seit dem 1. Oktober 2022 online bestellt werden. Am Montag, 5. Dezember 2023 um 16 Uhr beginnt der Vorverkauf vor Ort im Foyer des Löwensaals. Bei der Firma Szenenwerk in Dottikon werden die Kulissen gezimmert und bemalt. Szenische und gesangliche Proben des Chors und der Solistinnen und Solisten sind seit einigen Wochen vollem Gange.

Alles läuft nach Plan

Orchester wurde zusammengestellt Die Werbeplakate an den Dorfeingängen machen auf den Anlass aufmerksam, Flyer werden verteilt, Plakatkampagnen laufen, Zuckersäcken werden an Cafés und Restaurants gratis abgegeben, Zeitungsartikel erscheinen. Die Einladungen an die Premierengäste wurden versandt. Und neu wird auch Bier für die Operette gebraut. Die BrauGarage in Reinach liefert erstmals «s’Bier vo Rynech». Dazu werden gut 300 Liter Bier für die Besucherinnen und Besucher und für die Mitwirkenden nach den Aufführungen benötigt. Dies bedeutet, ein kompletter Sud muss für die Operette gebraut werden, welchen Brauer Fritz Züger am letzten Sonntag aufgesetzt hat. Noch können sich Interessenten bei markus.bitterli@ theatergesellschaft.ch melden, die als Helferin oder Helfer bei dieser Produktion mitwirken möchten. Die Première findet am 21. Januar 2023 statt, und die Aufführungen dauern bis zur Dernière am 12. März 2023. Weitere Infos: www.operette-beinwil.ch.

Kategorie: 

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Das «Wynentaler Blatt» in neuen Händen

Die Zukunft der traditionellen Lokalzeitung in der Region ist gesichert. Das «Wynentaler Blatt / Euses Blättli» hat einen neuen Besitzer. Der Titel geht am morgigen 1. August von der Druckerei Baumann AG zur Freiämter Regionalzeitungen AG über. Deren Inhaber und Verleger Martin Nietlispach will am …