«Wir mussten massiv den Rotstift ansetzen»

Do, 24. Nov. 2022

61 der insgesamt 974 Zetzwiler Stimmberechtigten nahmen an der Einwohnergemeindeversammlung teil. Nebst Protokoll und Budget mit einem unveränderten Steuerfuss von 118 Prozent stimmte die Versammlung einem Projektierungskredit für die Heizungssanierung im Gemeinde- und Schulhaus zu und auch die geplante Umrüstung der Gemeindestrassenbeleuchtung kann in Angriff genommen werden.

hg. Bereits an seinen allerersten Gemeinderatssitzungen sei es ein Thema gewesen, dass die Heizung im Gemeinde- und Schulhaus am Anschlag ist, leitete Zetzwils Gemeindeammann Daniel Heggli zu Traktandum Nummer zwei über, nachdem die 61 anwesenden Stimmbürger das Protokoll gutgeheissen hatten. Die Ölheizung ist mittlerweile rund 30-jährig und muss ersetzt werden. Doch welches Heizsystem ist das richtige? Anlässlich…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

In ruhigen Gewässern Ostern entgegen

Im Sturm der Gefühle auch mal eine Pause machen, den unruhigen Gewässern entfliehen und den Moment geniessen. Diese Gelegenheit bot sich den Bewohnerinnen und Bewohnern, aber auch den Mitarbeitenden im Suhrental Alterszentrum anlässlich des feierlichen «Frühlingserwachens»

rc. Viele im Alterszentrum erleben derzeit unruhige Zeiten, wobei die Frage nach der Zukunft des Heims am meisten beschäftigt und Lösungen müssen noch gefunden werden. Doch das wa…