«Zusammen sichtbare Erfolge erzielen»

Do, 17. Nov. 2022

Die Meldung hat es bis in die nationalen Medien geschafft: «Deutschpflicht auf dem Pausenplatz» titelt der «Blick», die CH-Medien sprechen von einem «Deutschbefehl». Auslöser für die Kontroverse um den richtigen Sprachgebrauch auf Pausenplätzen war ein Brief der Kreisschule Reinach-Leimbach an die Eltern, in welchem die Schulleitung um Mithilfe bittet und sich über die Gesamtsituation besorgt zeigt.

rc.Im Brief der Kreisschule Reinachsteht unter anderem, dass die Sprachkompetenz unter den Schülern abnehme und auch im Schulbetrieb eine andere Sprache als Deutsch gesprochen werde. «Das erfüllt uns mit Sorge», heisst es weiter, gefolgt von der Anordnung, dass auf dem gesamten Schulareal Schweizerdeutsch oder Hochdeutsch gesprochen wird. In Nachberichten und in den Kommentarfunktionen wird…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Räbeliechtliumzug in Schwarzenbach

(Eing.) «Ech bin mit miim Räbeliechtli underwägs hüt z’Nacht...» So sangen es die Schwarzenbacher Kinder und präsentierten voller Stolz ihre wunderschönen geschnitzten Räben während des Dorfrundgangs. Bereits am Vortag trafen sich Eltern und Kindern bei Sonnenschein zum gemeinsamen Räben schnitzen. Die Vorfreude war allen anzumerken. Endlich war es dann soweit. Mit stimmungsvollem Kerzenlicht wurden die Kinder in der Kirche empfangen. An...