Daniel Pochwala ist seit Juni Organist bei der reformierten Kirchgemeinde Reinach-Leimbach. An seinem ersten Konzert in Reinach vermochte er gemeinsam mit der Flötistin Eleonora Bišcevic das zahlreich erschienene Publikum zu begeistern.
psi. Die beiden Musiker spielten im Wechsel drei Werke für Orgel solo und drei Stücke für Traversflöte und Continuo. Die Traversflöte ist die Vorgängerin der heutigen Querflöte und war im 18. und 19. Jahrhundert sehr beliebt. Die Flöte ist aus Holz gebaut, hat sieben Fingerlöcher, wobei nur eines mit einer Klappe zugedeckt ist. Auffällig ist der sonore, tragende und warme Klang der Flöte, welche von Eleonora Bišcevic in den schnellen Sätzen sehr virtuos gespielt wurde. Pochwalas Orgelspiel zeichnete sich aus durch eine fein abgestufte Registrierung. So…