Am Anfang war der Berg. Aus Bergen wurden Skiberge. Aus Skibergen Liftberge. Und als der Schnee immer weniger wurde, wurden die Liftberge wieder zu Skibergen. Und dort, wo der Schnee inzwischen ganz fehlt, bleibt der Berg zurück. So wie in Walde im Ruedertal.
ran. Das Alpine Museum der Schweiz in Bern widmet sich mit der Ausstellung «Après-Lift. Skiberge im Wandel», sechs überraschenden Beispielen aus unterschiedlichen Landesteilen und Höhenlagen. Mit dabei ist auch der 1965 von Gemeindeammann Max Bolliger errichtete und 1971 ausgebaute Skilift in Walde. Dieser lief bis 2003 und wurde dann nach Tschechien verkauft. Er war der einst längste Skilift des Aargaus.
«Après-Lift». Skiberge im Wandel
«Après-Lift» zeigt, wie der Klimawandel und Fusionen von Skigebieten Skilifte zum Verschwinden…