Der legendäre Skilift kommt ins Museum

Do, 08. Dez. 2022

Am Anfang war der Berg. Aus Bergen wurden Skiberge. Aus Skibergen Liftberge. Und als der Schnee immer weniger wurde, wurden die Liftberge wieder zu Skibergen. Und dort, wo der Schnee inzwischen ganz fehlt, bleibt der Berg zurück. So wie in Walde im Ruedertal.

ran. Das Alpine Museum der Schweiz in Bern widmet sich mit der Ausstellung «Après-Lift. Skiberge im Wandel», sechs überraschenden Beispielen aus unterschiedlichen Landesteilen und Höhenlagen. Mit dabei ist auch der 1965 von Gemeindeammann Max Bolliger errichtete und 1971 ausgebaute Skilift in Walde. Dieser lief bis 2003 und wurde dann nach Tschechien verkauft. Er war der einst längste Skilift des Aargaus.

«Après-Lift». Skiberge im Wandel

«Après-Lift» zeigt, wie der Klimawandel und Fusionen von Skigebieten Skilifte zum Verschwinden…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Die roten "Hürlimänner" fuhren nach Aarau

Die Freunde der alten, roten "Hürlimänner" haben ihre Traktoren wunderschön herausgeputzt und mit Blumen geschmückt. In Schöftland trafen sie sich zur grossen Reise nach Aarau, wo sie am Festumzug mitfuhren. Peter Bachmann durfte mit seinem Prachtsstück den Wagen der Aarauer Jugendmusik durch die applaudierende Menge ziehen.