E-Patrouillenfahrzeug für die Repol

Do, 22. Dez. 2022

pz. Um die Treibhausgase zu reduzieren, hat die Regionalpolizei Zofingen ihre stark beanspruchte Fahrzeugflotte mit einem beschrifteten Elektrofahrzeug erweitert. Nebst einem Gas-, Hybrid- und zivilen Elektrofahrzeug ist dies bereits das vierte Fahrzeug mit einer umweltschonenden Antriebstechnik. Die bürgernahe Polizei, welche rund um die Uhr einsatzbereit ist, muss über leistungsfähige und moderne Fahrzeuge verfügen. Mit 77 kWh Batteriekapazität kann mit einer einzigen Ladung bei Vollbeladung bis zu 350 Kilometer gefahren werden – was die Ansprüche an ein Patrouillenfahrzeug erfüllt. Die Fahrzeugübergabe erfolgte bei der Suhre Garage in Schöftland − v.l.: Polizeichef-Stellvertreter Reto Tresch, Hannes Roth und Stefan Bühler von der Suhre Garage AG sowie der Fahrzeugverantwortliche bei…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Zwei Doppelsiege

Red. Schweizer Doppelsieg bei den Frauen, französischer Doppelsieg bei den Männern an der diesjährigen Duathlon-Langdistanz-WM in Zofingen. Es gewann die Solothurnerin Petra Eggenschwiler vor der in Bern wohnhaften Wikonerin Melanie Maurer. Bei den Männern triumphiert der Franzose Gaël Le Bellec nach 2014 und 2015 bereits zum dritten Mal vor seinem Landsmann Yannick Cadalen. An den diversen Powerman-Rennen nahmen rund 1200 Athleten teil und Freddy Nock schaffte seinen...