Wie viel Pflege braucht mein Lächeln?

Do, 09. Feb. 2023

pd. Lächeln, Reden, Essen, Singen, Küssen – unser Mund erfüllt einige der wichtigsten und auch schönsten Aufgaben in unserem Leben und verdient deshalb eine ganz besondere Pflege. Vor allem bei der Zahngesundheit sollte man keine Kompromisse machen. Mundbakterien bilden schnell Zahnbeläge, die Karies und Parodontose verursachen können. Es lohnt sich deshalb, schon Kleinkindern das tägliche Zahnputzritual beizubringen.

Bakterien aus Speiseresten sind in den allermeisten Fällen auch die Ursache von Mundgeruch. Kaugummis, Pfefferminzbonbons und Mundsprays überdecken den schlechten Atem nur kurzfristig. Auch hier ist eine gute Mundhygiene mit regelmässiger Zahnreinigung das beste Mittel, um schlechtem Atem vorzubeugen.

Top beraten in Unterkulm und Beinwil am See

Besuchen Sie Ihre Toppharm…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Beinwil am See: Eine Rostlaube …

msu. Das Bild hat Wirkung und strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Mitten in einem Garten an der Sandstrasse, zwischen Palmen und viel Grün, steht diese «Rostlaube», die still und leise vor sich hin altert und rostet. Darf und soll sie auch! Das Innenleben des Oldtimers, Modell Renault Dauphinoise Juvaquatre, Baujahr 1956, ist längst augebaut worden. Was im grünen Garten zurückgeblieben ist und dieser lauschigen Ecke das Gepräge gibt, ist nur noc...