Ob beim Kindesschutz oder beim Erwachsenenschutz, die Auslastung der Mitarbeitenden des Regionalen Sozialdienstes des Bezirks Kulm ist gross und die Zahl der Mandate nimmt stetig zu. Die Berufsbeistände arbeiten in einem hochemotionalen und belastenden Umfeld, setzen sich mit ihrem Fachwissen, aber auch mit ganz viel Fingerspitzengefühl und Einfühlungsvermögen für das Wohl ihrer Mitmenschen ein, haben auf der anderen Seite mit Vorurteilen und Misstrauen zu kämpfen. Doch wie sieht der berufliche Alltag einer Beiständin eigentlich aus, was genau ist die Arbeit einer Sozialarbeiterin? Antworten auf diese Fragen und interessante sowie bewegende Einlicke erhielten die Gemeinderäte des Bezirks Kulm im Gemeindesaal Zetzwil aus erster Hand.
hg. Mit dem Ziel, das Verständnis zu fördern und die…