«Direkte Vermarktung hat gute Chancen»

Do, 08. Jun. 2023

Lokal näher zusammenrücken, die Regionen stärken und gemeinsam ein Leuchtfeuer entfachen. Das wollen rund 30 kleine und mittlere Unternehmen, die regional produzieren. Es wurde beschlossen, dass die gesammelten Meinungen und Rückmeldungen noch eingehender analysiert werden sollen.

rc. In der Region Suhrental, Surental und Ruedertal gibt es zahlreiche Hofläden, sowie kleine und mittelgrosse Betriebe, die einen Teil ihres Umsatzes durch Direktvertrieb bestreiten. Während diese Betriebe etwa im Lebensmittelbereich mit natürlicher Frische punkten, und dank kurzen Transportwegen auch umweltfreundlich produzieren können, kämpfen sie naturgemäss mit einem eingeschränkten Einzugsgebiet. Auch wenn Produkte an andere (Hof-)Läden geliefert werden, kommen zum Beispiel logistische Herausforderungen…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Für Aufwand schlecht belohnt

Am Wochenende empfing der FC Gontenschwil den FC Sarmenstorf zu einem spannenden Duell. Alle Tore fielen in der zweiten Halbzeit, der Siegtreffer der Gäste erst in der Overtime.

cf. Die erste Halbzeit verlief ausgeglichen: Gontenschwil hatte zwar mehr Ballbesitz und versuchte, das Spiel zu kontrollieren, doch zwingende Torchancen blieben auf beiden Seiten Mangelware. Beide Mannschaften suchten den Weg nach vorne, konnten aber die gegnerischen Abwehrreihen kaum in Bedrängnis bringen. …