Ein Traktandum für die Zukunft

Do, 15. Jun. 2023

Eine Rechnung mit Ertragsüberschuss, gute Nachrichten bezüglich Primarschulverband und Entwicklungspotential im Gebiet Hessematt – der Gemeinderat hatte einiges zu berichten.

grh. «Ich denke, eine Begrüssung kriegen wir ohne technische Unterstützung hin», sagte Gemeindeammann Lukas Spirgi und deutete mit einem Schmunzeln auf die Leinwand hinter sich, die mangels Beamerprojektion dunkel blieb. Die 63 Einwohnerinnen und Einwohner stimmten lachend zu.

Als dann die ersten Zahlen auf der Leinwand erschienen, ging es mit der Zustimmung weiter. Denn die Rechnung 2022 schloss mit einem Ertragsüberschuss von 396’584 Franken. Ein Grund dafür waren gut fünf Prozent weniger Kosten im Bildungsbereich. Diese hatten durch den Schulverband mit Dürrenäsch gespart werden können. Eine andere Abweichung vom…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Die Bevölkerung muss sparsamer werden!»

Im Streiflicht dieser Woche fordert Redaktor Martin Suter mehr Fingerspitzengefühl von Umweltministerin
Doris Leuthard und fragt: "Können Sie sich vorstellen, wie solche Aussagen, kombiniert mit Bildern aus der Deluxe- Classe, beim einfachen Volk ankommen?