«Darum müssen wir wissen, welches die Eiche ist»

Do, 24. Aug. 2023

Ein Waldlehrpfad bietet eine gute Gelegenheit, in freier Natur die Kenntnisse über einheimische Bäume und Sträucher zu erweitern. Einen solchen gab es in Gränichen schon vorher, doch war er kaum mehr zu erkennen. Auf einem Rundlauf von gut zwei Kilometern kann man im Gebiet Fuden jetzt wieder 60 Arten entdecken. Letzte Woche wurde der Pfad durch Gemeinderat und Gränicher Gwärb eröffnet.

rc. «Man muss nicht jeden Baum im Wald kennen», sagte Hans Schibli vom «Gränicher Gwärb». Aber als Beispiel sei die Esche zu nennen: «Wenn du einen Tisch bauen willst, den du draussen stehen lässt und du Esche nimmst und ein anderer nimmt Eichenholz. Ich sage jetzt nicht, welcher länger steht. Aber es ist der Grund, warum wir wissen müssen, was eine Esche ist – oder eine Eiche oder eine Lärche.» Mit…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Muhen: Nun locken sie wieder – die süssen Verführer

Nun locken sie wieder, die feuerroten, zuckersüssen und hocharomatischen Früchte des Frühlings. Noch bis Ende Juni rechnet Hansueli Lüscher aus Muhen mit der Erdbeerernte. Mehr im Wynentaler Blatt Nr. 41 vom 2. Juni 2015.