(Eing.) Unser Gehirn ist die Schaltzentrale unseres Nervensystems. Es besteht aus rund 100 Milliarden Nervenzellen, sogenannten Neuronen, welche miteinander über Synapsen verbunden sind.Wenn wir etwas lernen oder neue Erfahrungen machen, werden laufend neue Synapsen gebildet, während nicht genutzte verloren gehen – diese Flexibilität des Gehirns nennt man Neuroplastizität.
Das Gehirn unterliegt einem natürlichen Alterungsprozess. Bei der Geburt besitzen Babys schätzungsweise bereits 100 Milliarden Nervenzellen. Deshalb können Kinder spielerisch eine Fremdsprache lernen. Im Laufe unseres Lebens reduziert sich die Anzahl der Neuronen aber leider, jedoch nimmt die Synapsendichte nur langsam ab.
Tipps in den Toppharm Apotheken
Doch genau wie den Rest unseres Körpers können wir das Gehirn…