Birrwil: Einblicke in die Energiegewinnung

Do, 21. Sep. 2023

hh. Man war erstaunt, was uns nach dem kurzen Aufstieg vom Gemeindehaus zum Werkhof wohl erwarten würde. Monique Ernst stellte Mathias Strobel, den Werksleiter vor, der in der folgenden Stunde über die Funktion der seit zehn Jahren bestehenden Schnitzelheizung Bescheid wusste. Da staunte man über die Technik dieser riesigen Anlage, die zur Energiegewinnung für Birrwil dient. Das Holz stammt aus den umliegenden Wäldern. Mathias Strobel erklärte die technischen Finessen dieser Heizung, was besonders die Männer interessierte. Das Innenleben des Werkhofes wurde spannend erklärt, nur, unten bei der Heizung war es noch wärmer, als oben in der prallen Sonne. Gottlob haben die Helfer der Kulturkommission an alles gedacht. Die bereit gestellten Tische waren schön geschmückt, mehrheitlich am…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Beinwil am See: Eine Rostlaube …

msu. Das Bild hat Wirkung und strahlt eine ganz besondere Atmosphäre aus. Mitten in einem Garten an der Sandstrasse, zwischen Palmen und viel Grün, steht diese «Rostlaube», die still und leise vor sich hin altert und rostet. Darf und soll sie auch! Das Innenleben des Oldtimers, Modell Renault Dauphinoise Juvaquatre, Baujahr 1956, ist längst augebaut worden. Was im grünen Garten zurückgeblieben ist und dieser lauschigen Ecke das Gepräge gibt, ist nur noc...