Haufen
Diese Woche veröffentlichte die Europäische Weltraumorganisation ESA neue hochauflösende Bilder des Weltraums, genauer vom so genannten «Perseushaufen». Dieser ist nicht zu verwechseln mit meinem «Pendenzenhaufen», der sich zu Hause und am Arbeitsplatz türmt. Im Perseushaufen, der sich im Sternbild Perseus befindet und von blossem Auge kaum zu erkennen ist, befinden sich laut ESA 1000 Galaxien. Wenn man bedenkt, dass sich in unserer Galaxie, der Milchstrasse, gegen 400 Milliarden Sterne und ein Vielfaches an Planeten befinden, so genau weiss man das ja nicht, kommt man im wahrsten Sinne auf astronomische Zahlen, deren aneinander gereihte Nullen in dieser Kolumne gar keinen Platz hätten. Ich könnte natürlich mal wieder über die Winzigkeit des Planeten Erde schreiben, zu dem wir…