Vollständige Liberalisierung des Strommarktes – Zu Recht ‘Nein’

Do, 30. Nov. 2023

Die Vorstellung, dass Privathaushalte durch Liberalisierung den Strom günstiger einkaufen können, ist zum heutigen Zeitpunkt falsch. Die Liberalisierung des Strommarktes gewährleistet nicht, dass Endverbraucher geringere Strompreise bezahlen. Was es braucht sind regulatorische Vorgaben, damit Anreize da sind für innovative, nachhaltige und preisgünstige Stromangebote.

In der Grossrats-Kolumne im Wynentaler-Blatt vom 16. November 2023 bedauert ein hiesiger Grossrat die Ablehnung seines Vorstosses über die Einreichung einer Standesinitiative beim Bund zur vollständigen Strommarktliberalisierung. Gemäss seinem Ermessen führt die Strommarktliberalisierung zu tieferen Strompreisen. Glücklicherweise schickte ein Mehr im Grossen Rat diesen Vorstoss bachab. Es ist der falsche…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Vogellisi» bekommt den letzten Schliff

Am 8. August feiert das Freilichttheater Seetal auf dem Eichberg in Seengen Premiere mit dem Stück «Vogellisi». Sämtliche 18 Vorstellungen sind bereits restlos ausverkauft. Wer eines der begehrten Tickets ergattern konnte, darf sich freuen.

rms. Letzte Woche wurden Medienvertretern und Vereinsmitgl…