Im engen Wynental erleben wir seit längerer Zeit eine Immobilienwachstumsdynamik, bei der das Bauland zugepflastert wird. Überall werden Immobilienklötze aus dem Boden, zwischen wohnlichen Einfamilienhäusern hingebaut, nach dem Raumplanungsgesetz «verdichtetes Bauen». Gemäss den Politikern sollen wir weiterwachsen, damit der Kanton attraktiv bleibt. Der Wohlstand soll wachsen, bis alles kaputt geht. Das Rezept ist klar, wir müssen reduzieren! Es zeigt sich, dass das Raumplanungsgesetz Schwächen hat. Verdichtetes Bauen soll in Städten und Agglomerationen stattfinden, wo die Leute mit den Pantöffeli ins Einkaufscenter und in die Apotheke gehen können. Angesichts des immer knapper werdenden Raumes, in dem die Leute auf engem Raum leben, sind Wohnformen mit hoher Siedlungsqualität gefragt.…