(Mitg.) An der Gemeindeversammlung vom 23. November hat der Gemeinderat aufgezeigt, dass die Kosten in der Abfallwirtschaft in den vergangenen Jahren laufend gestiegen sind. Nachdem letztmals im Jahr 2015 eine Anpassung bei den Abfallgebühren vorgenommen wurde, drängt sich eine erneute Anpassung auf. Lohnkosten, Transportkosten, Energiepreise etc. sind seit 2015 erheblich gestiegen und können mit den heutigen Gebührenansätzen nicht mehr finanziert werden. Die Reserven resp. das Eigenkapital der Abfallwirtschaft wurde in den vergangenen Jahren zur Deckung der Verluste verwendet und ist nun aufgebraucht. Die Gemeinden sind vom Gesetz her verpflichtet, die Abfallwirtschaft vollständig über Gebühren zu finanzieren. Der Preisüberwacher hat die neuen Tarife genehmigt.Ab 1. Januar 2024 ergeben…