Allen bekannt: Die Renten der Pensionskassen sinken ständig. Dies wird sich in Zukunft auch nicht ändern. Schuld daran sind nebst tiefen Zinsen auch die Teuerung. Wenn die Preise steigen, ist die Rente weniger wert. Im Unterschied zur AHV kennt die 2. Säule keinen Teuerungsausgleich. Eine 13. AHV-Rente gleicht den Rentenverlust der Pensionskassen aus. Die tiefen Zinsen der letzten Jahre haben dazu geführt, dass die Rendite auf den Pensionskassenguthaben geringer ausfiel als früher. Das ist vor allem schlecht für die Jüngeren. Ihr Pensionskassenkapital wächst langsamer. Das bedeutet im Alter tiefere Renten. Die AHV hat diese Nachteile nicht. Mit einer 13. AHV-Rente haben alle wieder mehr Geld zur Verfügung. Die Pensionierten, die unter der Teuerung und den höheren Krankenkassenprämien…