Bis 2023 «Energiestadt» werden

Do, 25. Jan. 2024

Anfang 2023 wurde die Energieund Klimakommission ins Leben gerufen. Nach der zweiten Sitzung kristallisierte sich heraus, dass mit den erprobten Werkzeugen des Trägervereins Energiestadt rasch und zielführend eine Grundlage für die künftige Gemeindepolitik zu diesen Themen erarbeitet werden kann.

(Mitg.) Der Gemeinderat Gränichen hat dem Antrag der Energie- und Klimakommission (EKK) bereits am 3. Juli 2023 zugestimmt. Für die Projektleitung ist Michael Purtschert, stellvertretender Leiter Abteilung Bau Planung Umwelt zuständig. Der Prozess bis zur erfolgreichen Zertifizierung der Gemeinde Gränichen als Energiestadt wird durch die EKK begleitet.Als erster Schritt wurden von verschiedenen Büros Offerten eingeholt und verglichen. Der Auftrag für das Projekt Energiestadt wurde an die Enco…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Der Verbrennungsmotor hat noch lange nicht ausgedient

Elektromobilität ist in aller Munde – und wenn richtig eingesetzt, macht der Elektroantrieb auch Sinn.

Neuste Entwicklungen sprechen aber auch für den Verbrennungsmotor: Hohe Leistungsausbeute bei gleichzeitig massiv gesenkten Verbrauchswerten. So verfügt unser neuster Mercedes-Benz- 4-Zylinder-Motor über vier Ladesysteme, welche die Leistung bedarfsgerecht zur Verfügung stellen, immer unter der Prämisse nach höchster Effizienz. In Verbindung mit eine...