Hier sagen sich Fuchs und Hirsch gute Nacht

Do, 18. Jan. 2024

Die Wildtierüberführung im Gränicher «Rynetel» über die Autobahn A1 zwischen Suhr und Gränichen wurde vor vier Jahren für die Tiere zugänglich gemacht und wird von diesen gut genutzt. 1123 Querungen von mittelgrossen bis grossen Wildtieren wurden bildlich festgehalten. Das zeigt ein Bericht der Gränicher Zoologin Dr. Cristina Boschi.

ran. Die Wildtierbrücke «Rynetel» über die A1 zwischen Suhr und Gränichen ist von zentraler Bedeutung in einem der wichtigsten Wildtierkorridore des Landes. Das beweist ein erster Zwischenbericht der Gränicher Zoologin Dr. Cristina Boschi. Sie führt im Auftrag des Bundesamts für Strassen ASTRA zwischen Mitte 2021 bis Mitte 2025 ein wildtierökologisches Monitoring auf und um die «Rynetel» durch. «Die Wildtierbrücke funktioniert bereits sehr gut, obwohl die…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Der Verbrennungsmotor hat noch lange nicht ausgedient

Elektromobilität ist in aller Munde – und wenn richtig eingesetzt, macht der Elektroantrieb auch Sinn.

Neuste Entwicklungen sprechen aber auch für den Verbrennungsmotor: Hohe Leistungsausbeute bei gleichzeitig massiv gesenkten Verbrauchswerten. So verfügt unser neuster Mercedes-Benz- 4-Zylinder-Motor über vier Ladesysteme, welche die Leistung bedarfsgerecht zur Verfügung stellen, immer unter der Prämisse nach höchster Effizienz. In Verbindung mit eine...