Gewiss, das Angebot ist verlockend, das Begehren gross. Aber nur Politikerinnen, Politiker und Gewerkschafter ohne unternehmerisches oder volkswirtschaftliches Verständnis können auf die Idee kommen, eine Volksinitiative einzureichen, die im Falle einer Annahme Zusatzkosten von 5 Milliarden Franken pro Jahr generiert. Würden Sie privat eine enorm hohe Investition ins Auge fassen, ohne zu wissen, wie Sie diese finanzieren wollen? «Jetzt sind wir dran», denken aktuell zahlreiche Rentnerinnen und Bald-Rentner, der Staat soll das bezahlen. Aber: der Staat sind wir alle, Private wie Unternehmen. Selbst ohne 13. AHV-Rente müssen wir schon bald viel mehr Geld in die AHV stecken – oder länger arbeiten. Zur Finanzierung des AHV-Ausbaus werden die Lohnbeiträge erhöht, was sowohl die…