Der Strassenunterhalt oblag früher der Fronarbeit

Do, 08. Feb. 2024

Herbert Otto wagt einen geschichtlichen Ausflug in die Vergangenheit des Strassenunterhalts

Die Strasse unser Schicksal? Vielleicht eine übertriebene Aussage. Sicher kein Slogan, mit dem sich Politiker heute profilieren können. Und dennoch ist sie seit alters her kulturhistorisch mit dem Schicksal der Menschheit verbunden.

Auch wenn wir uns Menschen heute darüber keine Gedanken machen, weil es sie gibt. Alles gut organisiert ist, wir sie befahren können zu jeder Tagesund Jahreszeit. Ja, die Strasse war und ist Diener der menschlichen Gesellschaft und Träger ihrer Zivilisation. Das mag sehr pathetisch klingen, ist aber, wenn man die geschichtliche Entwicklung verfolgt, eine Tatsache, die nicht zu widerlegen ist, weil der Mensch als Kulturwesen den Verkehr voraussetzt. Der Austausch von…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Räbeliechtliumzug in Schwarzenbach

(Eing.) «Ech bin mit miim Räbeliechtli underwägs hüt z’Nacht...» So sangen es die Schwarzenbacher Kinder und präsentierten voller Stolz ihre wunderschönen geschnitzten Räben während des Dorfrundgangs. Bereits am Vortag trafen sich Eltern und Kindern bei Sonnenschein zum gemeinsamen Räben schnitzen. Die Vorfreude war allen anzumerken. Endlich war es dann soweit. Mit stimmungsvollem Kerzenlicht wurden die Kinder in der Kirche empfangen. An...