Der Strassenunterhalt oblag früher der Fronarbeit

Do, 08. Feb. 2024

Herbert Otto wagt einen geschichtlichen Ausflug in die Vergangenheit des Strassenunterhalts

Die Strasse unser Schicksal? Vielleicht eine übertriebene Aussage. Sicher kein Slogan, mit dem sich Politiker heute profilieren können. Und dennoch ist sie seit alters her kulturhistorisch mit dem Schicksal der Menschheit verbunden.

Auch wenn wir uns Menschen heute darüber keine Gedanken machen, weil es sie gibt. Alles gut organisiert ist, wir sie befahren können zu jeder Tagesund Jahreszeit. Ja, die Strasse war und ist Diener der menschlichen Gesellschaft und Träger ihrer Zivilisation. Das mag sehr pathetisch klingen, ist aber, wenn man die geschichtliche Entwicklung verfolgt, eine Tatsache, die nicht zu widerlegen ist, weil der Mensch als Kulturwesen den Verkehr voraussetzt. Der Austausch von…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Beinwil am See: Jahreskonzert von MG und Musikschule

Der Löwensaal war gut gefüllt, als der junge Dirigent Mirco Gribi das immer wieder gern gehörte, flotte «Frohe Wiederseh’n» ertönen liess. Die Musikanten der «MG Böju» und der Musikschule freuten sich sichtlich, so viele Musikliebhaber bei ihrem Jahreskonzert begrüssen zu dürfen.