An der Wurzel anpacken

Do, 15. Feb. 2024

Eine 13. AHV-Rente mag ganz verführerisch klingen. Am Ende des Tages muss diese aber laufend finanziert werden. Was am Schluss noch höhere Lohnabzüge, also weniger Nettolohn für Arbeitstätige und nochmals erhöhte MWST-Abgaben für alle heissen dürfte. Die eigentliche Herausforderung, die mit der demografischen Entwicklung einhergeht, ignoriert die Initiative für eine 13. AHV-Rente blindlings und verschärft diese noch viel mehr. Heute und vor allem in Zukunft sind immer mehr Menschen in Pension, deren Rente von einem immer kleiner werdenden Anteil von Arbeitstätigen finanziert werden sollte.

Bei diesem Punkt – an der Wurzel - setzt die Renteninitiative an und will das Verhältnis zwischen Rentnern und Arbeitstätigen wieder etwas Richtung Gleichgewicht bringen. Dies tönt zwar im ersten…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Vogellisi» bekommt den letzten Schliff

Am 8. August feiert das Freilichttheater Seetal auf dem Eichberg in Seengen Premiere mit dem Stück «Vogellisi». Sämtliche 18 Vorstellungen sind bereits restlos ausverkauft. Wer eines der begehrten Tickets ergattern konnte, darf sich freuen.

rms. Letzte Woche wurden Medienvertretern und Vereinsmitgl…