Die 13. AHV-Rente, eine halbe Fehlkonstruktion:

Do, 01. Feb. 2024

Es ist anzunehmen, dass diese Initiative angenommen wird, selbst von rechtslastigen vermögenden Stimmberechtigten, die gerne da zulangen, wo was zu holen ist. Um dem Prinzip: «Wir geben denen, die bereits heute schon genug haben» entgegenzuwirken und diese Geldverteilung in etwas andere Bahnen zu lenken, schlage ich vor, die Auszahlung der 13. umzudrehen und die Maximalrente jeweils den Bezügern der Minimalrente zu geben und umgekehrt. Das müsste sich bewerkstelligen lassen, würde den ärmeren Alten dienen, wäre psycholgisch geschickter und hätte sicher den Vorteil, dass viel weniger Geld und das noch an die Falschen fliessen würde. Die kommende Finanzierung wird schliesslich noch ein grosses Gezerre geben und fast alle werden sich benachteiligt fühlen. Martin Frey Reinach

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Vogellisi» bekommt den letzten Schliff

Am 8. August feiert das Freilichttheater Seetal auf dem Eichberg in Seengen Premiere mit dem Stück «Vogellisi». Sämtliche 18 Vorstellungen sind bereits restlos ausverkauft. Wer eines der begehrten Tickets ergattern konnte, darf sich freuen.

rms. Letzte Woche wurden Medienvertretern und Vereinsmitgl…