Die Zukunft für bedrohte Arten

Do, 29. Feb. 2024

Die BirdLife-Sektionen Gontenschwil und Reinach haben das ambitionierte Projekt «Naturnetz oberes Wynental» ins Leben gerufen. Ziel ist es, die Lebensräume für stark gefährdete Arten zu vernetzen.

(Eing.) Durch den Siedlungszuwachs und die intensive landwirtschaftliche Nutzung sind viele Arten in dieser Region unter Druck geraten. Einige sehr seltene Arten, darunter die Kreuzkröte und der Neuntöter, haben dank geschützten Ersatzhabitaten überlebt. Um diese und andere Zielarten dauerhaft zu schützen, ist eine Verbindung der Lebensräume dringend notwendig. Dazu haben die BirdLife Sektionen eine Machbarkeitsstudie durch die Umweltberatungsfirma apiaster GmbH erarbeiten lassen, deren Ergebnisse das Potential für Aufwertungsmassnahmen auf etwa 7,5 Hektar Land aufzeigt. Das Projekt,…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Wahlkampf oder Sachpolitik in Menziken – dies ist die Frage ?

Die SVP, mit Unterstützung, hat mit Bravour die Unterschriften für eine Urnenabstimmung in Sachen Geschwindigkeit 30 km/h zusammengetragen.

Geht es dem SVP Präsidium wirklich um die Sachpolitik in Sachen Sicherheit oder um reinen Wahlkampf für die Erneuerungswahl des Gemeinderates im Herbst 2025?

Echte Zweifel am Interesse der Sicherheitspolitik für Menziken begleiten mich/uns.

Während der Unterschriftensammlung begegnete ich 2x Personen, welche eingespannt wurd…