Die BirdLife-Sektionen Gontenschwil und Reinach haben das ambitionierte Projekt «Naturnetz oberes Wynental» ins Leben gerufen. Ziel ist es, die Lebensräume für stark gefährdete Arten zu vernetzen.
(Eing.) Durch den Siedlungszuwachs und die intensive landwirtschaftliche Nutzung sind viele Arten in dieser Region unter Druck geraten. Einige sehr seltene Arten, darunter die Kreuzkröte und der Neuntöter, haben dank geschützten Ersatzhabitaten überlebt. Um diese und andere Zielarten dauerhaft zu schützen, ist eine Verbindung der Lebensräume dringend notwendig. Dazu haben die BirdLife Sektionen eine Machbarkeitsstudie durch die Umweltberatungsfirma apiaster GmbH erarbeiten lassen, deren Ergebnisse das Potential für Aufwertungsmassnahmen auf etwa 7,5 Hektar Land aufzeigt. Das Projekt,…