Es braucht die 13. AHV Rente

Do, 01. Feb. 2024

Am 3. März können wir über zwei Volksinitiativen abstimmen. Die Einführung einer 13. Monatsrente bei der AHV soll den Kaufkraftverlust der Renten auffangen. Dies entspricht einer monatlichen Erhöhung der AHV Rente um 8,3%. Die AHV ist unser grösstes Sozialwerk in unserem Land und geprägt von einem sozialen Ausgleich. Rund 90% der Beitragszahlenden werden mehr Rente erhalten als sie einbezahlt haben. Dies bedeutet, 10% sehr gutverdienende bezahlen mehr in die AHV ein als sie an Rente bekommen werden. Seit Jahren verhindern die bürgerlichen National- und Ständeräte eine Erhöhung der Lohnbeiträge, um die AHV-Kasse nachhaltig zu stabilisieren. Damit schonen sie die 10% sehr Gutverdienenden, die sich offenbar ärgern, einen sozialen Beitrag zu leisten. Pausenlos wird den Stimmberechtigten…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Vogellisi» bekommt den letzten Schliff

Am 8. August feiert das Freilichttheater Seetal auf dem Eichberg in Seengen Premiere mit dem Stück «Vogellisi». Sämtliche 18 Vorstellungen sind bereits restlos ausverkauft. Wer eines der begehrten Tickets ergattern konnte, darf sich freuen.

rms. Letzte Woche wurden Medienvertretern und Vereinsmitgl…