Das Rhönrad gibt es schon etwas mehr als 100 Jahre und es erfreut sich vor allem im deutschsprachigen Raum einer wachsenden Beliebtheit. 2007 ging der Weltmeistertitel erstmals in die Schweiz. Für Nachwuchs sorgt derweil der Satus Gontenschwil, der eine eigene Rhönrad-Abteilung unterhält. Zugpferd ist Fabrice Schubert, der sich an der SM am 24. März in Reinach Medaillenchancen ausrechnen darf und gleichzeitig um einen Startplatz an der WM kämpft.
rc. Elegant und lautlos rollt das Rhönrad auf der weichen Unterlage der Gontenschwiler Turnhalle. Im Hintergrund vorerst eher ruhige Musik aus dem Film «Iron Man 3» ein, die zum Schluss in ein episches Finale gleitet. In diesen drei Minuten trainiert Fabrice Schubert seine Kür, in welcher alle Pflichtelemente enthalten sind, die er an den…