«Wir stehen finanziell gut da, das ist ein Privileg»

Do, 16. Mai. 2024

Mit Irene Bärtschi ist erstmals eine Frau Gemeindeammann von Hirschthal geworden. Die Expertin für Notfallpflege ist sich schon von Berufes wegen gewohnt, schnelle Entscheidungen zu treffen und flexibel zu sein. Im Gespräch äussert sie sich über die Zukunft der Gemeinde, neue Bauprojekte und zum diesjährigen Jugendfest.

Hallo Frau Bärtschi, von welcher Arbeit haben wir Sie gerade abgehalten mit unserem Interview?

Irene Bärtschi: «Neben dem Interview habe ich mir heute Zeit zur Vorbereitung der nächsten OK-Sitzung vom Jugendfest eingeplant. Zudem gilt es noch einige pendente Mails zu bearbeiten.»

Wie viele Stunden sind Sie durchschnittlich pro Woche für die Gemeinde unterwegs?

Irene Bärtschi: «In der Regel sind dies etwa 15–25 Stunden, für Sitzungen, Termine, Aktenstudium, Gespräche,…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Beinwil am See hat ein «Stadionproblem»

Um Fussball zu spielen, braucht es ein Feld, zwei Tore und natürlich ein Spielfeld. Nicht nur der FC Aarau, sondern auch der FC Beinwil am See hat ein «Stadionproblem». Nachgefragt in der Rubrik «Moment bitte» bei Präsident Martin Hintermann (ganz links im Bild) im WB vom Freitag, 9. Januar 2015.