Spannendes verspricht ein öffentlicher Anlass am Donnerstag, 27. Juni im Menziker Tabakmuseum. Der Historiker Andreas Gross nimmt im Zusammenhang mit den Grundrechten in unserer Bundesverfassung besonders den Tabakstreik vom November 1918 ins Visier.
(Eing.) Die vorangehende Museumsführung wird Wynentaler Lebenswelten beleuchten, die noch gar nicht so lang zurückliegen. «Lebenswelten» heisst neu auch die von der SP Bezirk Kulm seit sieben Jahren durchgeführte Fortbildungsreihe zur Bundesverfassung – dies mit dem Ziel, unsere demokratischen Rechte und Pflichten zu kennen und sie auch wahrzunehmen. Seit ihrem ersten Inkrafttreten 1848 hat unsere Bundesverfassung nur 1874 und 1999 wesentliche Anpassungen erfahren. Sie soll auch in Zukunft das stabile Fundament für unsere sozial und…