rc. Vom 12. bis 15. September 2024 findet die 15. Ausgabe der beliebten «Erzähltal»-Reihe statt. Mit dem neuen Kernteam um Erika Maurer und Franziska Goldenberger engagieren sich erneut zwölf Gemeinden an den regionalen Kulturtagen. Deren tüchtige Botschafterinnen und Botschafter haben sich diese Woche zu einem «Kickoff-Anlass» in den Räumlichkeiten der Geschäftsstelle «Regio aargauSüd» getroffen. Dabei wurden auch all die interessanten Anlässe präsentiert: Naturklänge in Oberkulm, ein Rundgang in der «Korki» Dürrenäsch, das Forstamt in Aktion – um nur einige der insgesamt 13 Anlässe zu nennen. Der Startschuss fällt am Donnerstag, 12. August mit dem Eröffnungsanlass «Bodeständig − wie euses Gwärb», bei dem Geschichten von Jürg Steigmeier und Örgelimusig von Thomas Aeschbacher zu hören sind. Beim grossen Finale am Sonntag trifft man sich im Löwensaal Beinwil am See zur Matinée «Am, auf, im und um den See» – Moderatorin und « Hallwilermeer-Fan» Judith Wernli empfängt spannende Gäste. In diesem Jahr macht das Erzähltal auch einen Abstecher ins Michelsamt, wo man hinter die Kulissen des Stationstheaters «Us em Näihchäschtli» blicken kann und in den Genuss einer Aufführung kommt.Achtung: Die Platzzahl ist beschränkt. Informationen zum diesjährigen Erzähltal, einschliesslich dem Programm, können ab dem 18. August auf der neu gestalteten Internet-Seite erzähltal.ch abgerufen werden. Die Botschafterinnen und Botschafter stiessen beim Kickoff-Anlass derweil auf ein gutes Gelingen an und alle waren sich einig: Es hat ganz bestimmt für alle mehrere tolle Anlässe dabei.
(Bild: Remo Conoci)
Neuen Kommentar schreiben