«Ein Abend voller Freude und Zufriedenheit, der in guter Erinnerung bleiben soll». Das war der Wunsch der Michelsämter Musikanten für ihr 30-Jahr-Jubiläum. Ihr Wunsch ging in Erfüllung. Über 250 Gäste feierten mit der Blasmusikgruppe am vergangenen Samstagabend Geburtstag.
jaf. «Meine Schwester hat mich gefragt, ob wir zusammen das Jubiläum der Michelsämter Musikanten besuchen. Natürlich war ich sofort dabei», erläuterte ein Gast mit einem breiten Grinsen. Die Lindenhalle war gefüllt mit gutgelaunten Gästen, die sich bei einem köstlichen Abendessen auf einen grossartigen musikalischen Abend einstimmten. Die Trachtengruppe Gunzwil und einige Ehegattinnen der Blasmusiker servierten vor dem Konzert ein 2-Gang Menu des Caterings Galfri aus Beromünster, der süsse Abschluss, eine Cremeschnitte, kam von der Conditorei Fischer, ebenfalls aus Beromünster.
Reich an Vielfalt
Pünktlich um 20 Uhr wechselte die Lichtquelle von der Turnhalle auf die Bühne. Die vorher noch gesprächigen Gäste verstummten und der Fokus richtete sich erwartungsvoll auf den beleuchteten Schauplatz. Begleitet von einem ausgiebigen Applaus betraten die Michelsämter Musikanten die Bühne. In der Halle machte sich eine feierfreudige Stimmung breit, als die Blasmusiker gekonnt mit den ersten Liedern das Konzert einleiteten. Als Moderator wirkte der schweizweit bekannte Humorist Schösu Hafner und würzte den Abend mit Witz und Gags. Mit seiner Handorgel spornte der Entlebucher das Publikum zu einem Geburtstagsständchen für die Musiker an und brachte damit die Turnhalle ordentlich in Bewegung. Die Stimmung war auf dem Höhepunkt. Während des Abends konnten die Gäste an einer Tombola mitmachen. In einer Schätzfrage musste das Gewicht aller Musikanten mit Instrumenten beziffert werden. Die Preise waren verlockend, ein Gutschein der Gunzwiler Destillate Urs Hecht, ein Rundflug der Firma Flubag und eine Ballonfahrt der Firma Haslimann Aufzüge AG waren zu gewinnen.
Zahlreiche Mitwirkende
Das Programm blieb kurzweilig. Die Blasmusikprofis wurden von Sandra Arnold-Meyer mit sanften, warmen Tönen auf der Panflöte begleitet. Das Publikum war begeistert und berührt. Des Weiteren gesellten sich an die dreissig Männer zu den Blasmusikern auf die Bühne. Es war der Männerchor Gunzwil, welcher die Musikanten mit seinem harmonischen, ausbalancierten Chorgesang unterstützte. Zum Ende hin kam auch die Kapelle «Mer esch gliich» nach Gunzwil. Die sechs Musiker unterhielten die Gäste mit ihren notenfreien Interpretationen und einem grossen musikalischen Repertoire.
Grosser Anklang in der Region
«Die Vorbereitungen für solch ein grosses Fest waren eine Herausforderung. Die Organisation, die Festwirtschaft und alles, was zu einer Feier dieser Grösse dazugehört, war nicht alltäglich für die Musikanten. Dennoch war es eine positive Erfahrung und die Freude umso grösser, dass alles reibungslos verlief», erläuterte der Präsident Marcel Jurt mit einem strahlenden Gesichtsausdruck. Die 17 Michelsämter Musikanten sind dankbar für den grossen Support, den sie von den Vereinen und Menschen aus der Umgebung erhalten. Sie zeigten am Samstagabend, wie die Feste gefeiert werden und überzeugten die Gäste einmal mehr mit einer facettenreichen musikalischen Darbietung, dass die Freude und Liebe zur Musik kein Alter kennt.
Kurze Impressionen sind auf dem Youtube Kanals des Wynentaler Blatts zu sehen.
Neuen Kommentar schreiben