Eine herausfordernde Rettungsaktion

Do, 14. Nov. 2024

Am Lindebrünneli Kirchleerau zeigte die Jugendfeuerwehr Leerau an der Schlussübung das über das Jahr Gelernte. Die Jugendfeuerwehr besteht aus 14 Buben und vier Mädchen im Alter zwischen zehn bis 17 Jahren.

aw. «Hilfe, Hilfe» schrie ein Mädchen unterhalb des Brünneli, sie hat sich die Beine gebrochen. Zufälligerweise befand sich die Jugendfeuerwehr in der Nähe, befragte die Patientin nach dem Unfallhergang und versorgte sie mit stützenden Bandagen, kontrollierten Puls wie Körpertemperatur. Vom Tal musste die Verletzte auf einem Rettungsschlitten einen Hang durch unwegsames Gelände hinaufgezogen werden, wo das Sanitätsfahrzeug zum Transport in das Spital wartete. Das auf den ersten Blick einfache Szenario forderte den Retterinnen und Rettern einiges ab, Gelerntes musste in der Praxis als…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Räbeliechtliumzug in Schwarzenbach

(Eing.) «Ech bin mit miim Räbeliechtli underwägs hüt z’Nacht...» So sangen es die Schwarzenbacher Kinder und präsentierten voller Stolz ihre wunderschönen geschnitzten Räben während des Dorfrundgangs. Bereits am Vortag trafen sich Eltern und Kindern bei Sonnenschein zum gemeinsamen Räben schnitzen. Die Vorfreude war allen anzumerken. Endlich war es dann soweit. Mit stimmungsvollem Kerzenlicht wurden die Kinder in der Kirche empfangen. An...