Unterkulm: Das Markttreiben verändert sich

Fr, 02. Sep. 2016
Moderne Marktfahrer - und anno 1982 (Bilder: moha + WB-Archiv)

Vor bald 200 Jahren, im Juni 1818, bewilligten Bürgermeister und Kleiner Rat des Kantons Aargau der Gemeinde Unterkulm die Abhaltung von zwei Jahr- und Viehmärkten, von denen einer auf den zweiten Freitag im April und der andere auf den letzten Freitag im Oktober festgelegt wurde. Diese Zeiten haben sich geändert.

 

Im Laufe der Jahre erfuhr das Marktrecht durch weitere Bewilligungen eine Erweiterung auf insgesamt vier Waren- und Viehmärkte und zwei reine Viehmärkte. Mit der Zeit haben sich dann auch die Gewohnheiten und die Bedürfnisse der Bevölkerung geändert. Die Viehmärkte sind in Unterkulm ganz verschwunden. Heute finden, jeweils in der Juchstrasse, vier Jahresmärkte statt,im März,im Mai,im August und Ende Oktober.

Diesen Bericht finden Sie in der WB-Ausgabe Nr. 67, vom Dienstag, 30. August 2016. Abonnieren Sie das Wynentaler-Blatt noch heute - Sie verpassen nie wieder das wirklich Wissenswerte aus IHRER Region.

Kategorie: 

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Ich bin stolz, ein Eidgenosse zu sein!»

Auch ohne Höhenfeuer und Feuerwerk gelang die Reinacher Bundesfeier beim Forstwerkhof wunderbar. Festredner und Vizemammann Bruno Rudolf sprach über typisch schweizerische Charaktereigenschaften wie Anstand, Respekt und Bescheidenheit.

hg. Das gemütliche Beisammensein steht an der Reinacher Bundesfeier jeweils im Vordergrund. Einmal mehr fanden sich erfreulich viele Besucher im Sonnenberg beim Forstwerkhof ein, wo sich die Metzgerei Bolliger mit tatkräftiger Unterstü...