hat insgesamt 571 Stimmbürgerinnen und Stimmbürger, das Gesamtquorum beträgt also 286. Mit einer Teilnahme von 41 Personen unterliegen darum alle Beschlüsse dem fakultativen Referendum. Die Klarheit der Zahlen prägte den Abend.
grh. «Drei in eins» lautete das Motto bei Punkt zwei der Traktandenliste. Zum einen wird im Frühling kommenden Jahres ein Teil der Dürrenäscherstrasse saniert. Der Bereich ab Kreuzung Boniswilerstrasse bis zur Kreuzung Thalgasse/Wannestrasse untersteht dem Kanton, der Anteil Leutwils beträgt 40’000 Franken (35 Prozent).
Die Firma Fent AG hat bei der Ausarbeitung des Projekts festgestellt, dass Hausanschluss- und Strassenbeleuchtungsleitungen auf dieser Strecke noch im gleichen Schacht geführt werden. Das entspricht nicht den aktuellen Richtlinien. Darum werden die…