Hufeisenförmig reihen sich die schmucken Altstadthäuser ein,
der Blick auf all die barocken Elemente könnte nicht schöner sein.
Lenzburg, das mittelalterliche Städtchen im nördlichen Seetal gelegen,
vom runden Schlossberg und ellipsenförmigen Goffersberg umgeben,
blickt auf eine lange, ereignisreiche und herausfordernde Zeit zurück,
voll von Freud, Leid, Entbehrungen und manchem Lebensglück.
Überragt vom herrschaftlichen Schloss, wirkt es in die Enge getrieben,
doch die Geschichte hat auch viel Erfreuliches hier geschrieben.
1306 verliehen die Habsburger das Stadtrecht für einen besseren Handel,
die Eroberung der Eidgenossen 1415 führte zu einem politischen Wandel, Napoleon liess 1798 schnurstracks die Helvetische Republik entstehen,
und durfte 1803 die Wahl zum Bezirkshauptort des Kt.…