Melodien aus der Disney-Traumfabrik

Do, 12. Dez. 2024
Die Musikgesellschaft Pfeffikon verzauberte ihr Publikum mit traumhaften Melodien, bekannten Ohrwürmern und beschwingten Rhythmen, allesamt aus der Disney-Traumfabrik. (Bilder: hg.)

Mit verträumten Melodien, gefährlichen Abenteuern, beschwingten Höhenflügen und Geschichten über besondere Freundschaften, allesamt entstanden in der Disney-Traumfabrik, schenkte die Musikgesellschaft Pfeffikon ihrem treuen Publikum einen märchenhaften Abend.

hg. Die Erfolgsgeschichte hat vor 100 Jahren begonnen, deren Zauber begeistert noch heute Jung und Alt gleichermassen. Die Rede ist von der Traumfabrik Disney. Mit der Figur von Mickey Mouse begann die Erfolgsgeschichte, in den vergangenen Jahrzehnten sind unzählige weitere Figuren, Geschichten, Märchen und Traumwelten dazugekommen. Doch was wären all diese zauberhaften Figuren und Geschichten ohne die passende Musik. Und diesen bekannten Ohrwürmern, immer wieder gern gehörten, beschwingten Klängen oder traumhaft schönen Melodien hat sich die Musikgesellschaft Pfeffikon für den diesjährigen Konzertabend angenommen.

Verträumte Melodien, gefährliche Abenteuer

Mit dem Mickey Mouse March startete das Disney-Abenteuer, bevor die Musikanten ihr Publikum mitnahmen auf den «First Flight» eines jungen Adlers durch traumhafte Gefilde, hoch in die Lüfte, durch Regen und Gewitter. Zum Stück «Cruella de Vil» aus dem Film 101 Dalmatiner bestritt Larissa Schmid an der Posaune ein Solo, für welches sie verdienterweise viel Applaus erntete. Weiter ging die Reise durch die Disney-Traumwelt mit dem tollkühnen, grossen und grünen Held Shrek, mit der beschwingten Musik aus Mary Poppins, der traumhaften Titelmelodie aus Lion King oder es stach das Publikum gemeinsam mit Captain Jack Sparrow und seiner Black Pearl in See. Mit Vaiana aus dem Film Moana liess es sich in die unendlichen Weiten des Ozean eintauchen, es durfte nicht die Ode an die Gemütlichkeit aus dem Dschungelbuch fehlen und es endete die musikalische Reise mit «You’ve got friend» aus dem Film Toy Story. Dass dabei nicht die Musik allein den Raum erfüllte, sondern man in den Publikumsreihen auch die passenden Bilder vor Augen hatte, dafür sorgte die Moderatorin des Abends, Melanie Glanzmann. Ob bei verträumten Melodien, gefährlichen Abenteuern, beschwingten Luftsprüngen oder Höhenflügen – die Musikanten liefen unter der Leitung von Herbert Waser zur Höchstform auf und schenkten dem Publikum ein paar zauberhafte Stunden fernab jeglicher Hektik.

Für Nachwuchs ist gesorgt

Das Konzert am Sonntagnachmittag wurde durch das Blechbläserensemble Fortepiano Michelsamt eröffnet. Unter der Leitung von Benjamin Wey bewiesen die Jungmusikanten ihr Können.

Für die meisten war dies der erste grosse Auftritt überhaupt und diesen meisterten die Musikschüler mit Bravour.

Seit 30 Jahren bei der MG Pfeffikon

Ob aus den engagierten Jungmusikanten dereinst treue Mitglieder einer Musikgesellschaft werden, wie sie in den Reihen der Pfeffiker Musig zu finden sind, wird sich zeigen. Geehrt werden konnte in diesem Jahr Cornelia Zwinden, welche für 30 Jahre aktives Musizieren zur Kantonalen Veteranin ernannt wurde. In all der Zeit ist sie dabei der Musikgesellschaft Pfeffikon treu geblieben und wird es hoffentlich noch weitere Jahrzehnte bleiben.

Kategorie: 

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

«Brands-Hatch» ist bald Geschichte

Die Kundinnen und Kunden von «Brands-Hatch-Motos» wurden sanft auf die Geschäftsaufgabe eingestimmt. Schon vor vier Jahren sagte Josef Arnold, er bereite die Geschäftsaufgabe vor. Jetzt ist es soweit. Ende September ziehen er und seine Ehefrau Marianne den endgültigen Schlussstrich.

rc. «Wir haben unserer Stammkundschaft persönlich geschrieben, Neukunden nehmen wir seit längerem keine mehr an und Ende Monat steht der Laden leer», sagt Josef Arnold. …