Zeitzeuge der Eisenbahngeschichte im Seetal

Fr, 27. Dez. 2024

Unser diesjähriges Titelbild zum Ende des Jahres wurde von der Pfeffiker Künstlerin Elvira Schmed eigens für das Wynentaler Blatt gestaltet. Es zeigt den Bahnhof Beinwil am See mit Baujahr 1894/95.

rms. 1847 fuhr mit der Spanisch-Brötli-Bahn die erste Schweizer Eisenbahn von Baden nach Zürich. Es sollte noch fast 40 Jahre dauern, bis das Eisenbahnzeitalter auch im Seetal ankam. In den Seetaler Gemeinden hoffte man, dass die Strecke Basel–Olten– Luzern durch das Seetal geführt würde. Die Schweizerische Centralbahn entschied sich aber für eine Streckenführung über Zofingen–Sursee–Sempach. In Beinwil am See waren insbesondere die Tabakfabrikanten an einer möglichen Eisenbahn durchs Seetal interessiert, weil sie sich von den neuen Transportkapazitäten einen Gewinn versprachen. Vorerst…

Ganzer Artikel ist nur für Abonnenten verfügbar.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Perfekte Bürolandschaften

Der letzte Besuch der Veranstaltungsreihe «Die Wirtschaft in aargauSüd ist zu Besuch bei» galt der Firma Haworth in Menziken. Rund fünfzig Verantwortliche anderer Firmen aus der Region, Behördenvertreter und Interessierte folgten der Einladung des Verbands aargauSüd Impuls.