Dreidimensionales Ideen-Feuerwerk

Do, 16. Jan. 2025
Das grosse Finale mit allen gut 200 Mitwirkenden auf der Bühne. (Bilder: rms.)

Die drei Turnshows des STV Unterkulm vom vergangenen Wochenende vermochten zu begeistern. Über 200 Turnende auf der Bühne und mehrere Dutzend Helfer im Hintergrund sorgten für ein farbenfrohes und heiteres Spektakel.

rms. Aufhänger der Rahmengeschichte war der 22-jährige Kevin, der sich nach absolvierter Rekrutenschule und bestandener Führerscheinprüfung nun endlich daran machte, die 9. Klasse abzuschliessen und in die Berufswelt einzusteigen. Mit «... ond jetzt?» war die Auswahl an Möglichkeiten für Kevin riesig und der Startschuss für eine vielfälige, ideenreiche Show gegeben.

Da waren beispielsweise die herzigen Kaminfegerinnen und Kaminfeger, die mit ihren Mamis oder Papis zusammen eine allerliebste Choreografie zeigten − und sicherlich auch Glück für die folgenden Nummern mitbrachten. Die kleinen Malerinnen und Maler vom Kinderturnen sorgten für weitere Farbtupfer im Programm. Zwischen den einzelnen Nummern sorgten emsige Requisiteure für einen zügigen Umbau der Kulissen. Oft wurden diese Kurzpausen für Videoeinspieler auf zwei grossen Bildschirmen genutzt, oder dann sorgte Kevin mit seinen Sprüchen in den eingeflochtenen Sketches für weitere Lacher.

Bühnenbild mit Gerüst

Als Glücksfall erwies sich die Idee mit dem grossen Gerüst, das während des ganzen Abends im hinteren Teil der Bühne stand. Damit konnte sich nicht nur ein Sponsor, die Pamo Gerüste AG, wirkungsvoll in Szene setzen, die findigen Turner nutzten das mehrere Meter hohe Gerüst auch gleich als Turngerät, vollführten daran allerlei Barren-Übungen und erschlossen sich für ihre Darbietungen eine weitere Dimension. Viele Nummern gefielen dem Publikum so gut, dass dieses mit rhythmischem Klatschen eine Zugabe verlangte − und auch erhielt.

Da steckt immens viel Arbeit drin

Wer am vergangenen Wochenende eine der drei Vorstellungen dieser Turnshow des STV Unterkulm miterleben konnte, dem dürfte nicht entgangen sein, wie viel Kreativität, wie viele Ideen und nicht zuletzt wie viel Arbeit hinter dieser Sache stehen. Das bestätigt Urs Walti, der im Vereinsvorstand für die Planung und Koordination der Anlässe verantwortlich zeichnet: «Schon im Mai haben wir das Motto definiert, ab August wurde das Ganze dann in mehreren Sitzungen aufgegleist.» Walti ist froh, auf ein langjährig eingespieltes Team vertrauen zu können: «Die Leute am Licht, am Ton und in der Regie beispielsweise sind halbe Profis.» Das machte sich nicht zuletzt beim grossen Finale bemerkbar, in dem jede Gruppe mit «ihrer» Musik irgendwo im Saal auftauchte und alle nacheinander nochmals die Bühne eroberten. Ein imposantes Schlussbild als letzter Höhepunkt einer beeindruckenden Show. Natürlich ging der Abend für jene, die noch wollten, gemütlich in der Halle oder genüsslich an der Bar weiter.

Welche überraschende Wende Kevins Berufswahl am Ende nahm, sei an dieser Stelle nicht verraten. Dies soll als Motivation dienen, die nächste Turnshow des STV Unterkulm nicht zu verpassen.

Kategorie: 

Neuen Kommentar schreiben

CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.

Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Trending

1

Zetzwil: FC Schürmatt im Brügglifeld

(Eing.) Rund 20 Kinder und Jugendliche der Stiftung Schürmatt haben mit ihren Betreuerinnen und Betreuern den FC Aarau im Stadion Brügglifeld besucht. Bei frühlingshaften Temperaturen nahm Materialwart Patrick Breinlinger die gut gelaunte Truppe in Empfang.Auch FCA-Geschäftsleiter und Sportchef Sandro Burki sowie Cheftrainer Boris Smiljanic liessen es sich nicht nehmen, die jungen Gäste zu begrüssen. Damit alle auf dem obligaten Mannschaftsfoto glänzen konnten…