An zehn Standorten im Suhrental wird heute Wasser aus dem Boden gepumpt, bis spätestens 2035 soll auf dem Gemeindegebiet von Muhen ein elftes Grundwasserpumpwerk dazu kommen.
rc. Unter dem Suhrentaler Boden gibt es sehr viel Wasser. Der Durchmesser des Grundwasserstroms reicht an einer seiner breitesten Stellen vom Zentrum Köllikens westwärts bis an den Talrand auf Müheler Seite. Aus zehn öffentlichen Pumpwerken werden zwischen Staffelbach und Suhr heute pro Tag durchschnittlich 14’000 Kubikmeter Wasser dem Boden entnommen (das sind 14 Millionen Liter Wasser). Maximal können 20 Millionen Liter gefördert werden. Nun soll ein weiteres Pumpwerk dazu kommen, und zwar in einem bereits bestehenden Schutzareal auf Höhe Obermuhen.
Der Kanton Aargau hat dieses Schutzareal bereits 1988 im…